Auf dem
Mühlhauser Hof werden im Familienbetrieb
Eier aus Bodenhaltung, aus
Freilandhaltung und in
Bio-Qualität mit Aufzucht der Bruderhähne produziert. Wir setzen dabei auf eine
qualitätsbewusste, nachhaltige Erzeugung in Freiland- oder Bodenhaltung unserer Hühner. Um unseren Kunden hochwertige, gesunde Eier anbieten zu können, achten wir auf die Gesundheit unserer Tiere und auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Qualität aus der Region
Wir bauen das Futter bis hin zur Sojabohne für die Eiweißversorgung selbst an, weil wir so für seine Qualität und Regionalität garantieren können. In der Haltung kombinieren wir moderne Stalltechnik mit der Berücksichtigung natürlicher Verhaltensweisen der Hühner. Und beim Verkauf achten wir auf kurze Wege für unsere Kunden: Sie erhalten die Eier vom Mühlhauser Hof auf Wochenmärkten in der Region, und die nähere Umgebung beliefern wir auf unseren Eiertouren. Dabei bieten wir je nach Bedarf recycelbare Verpackungen in verschiedenen Größen: 10er- und 6er-Verpackungen, 30er-Lagen oder 360er-Kartons.
ELER Förderung
Unser traditionsreicher Eierhof in Hausen bei Garching an der Alz wurde bei der Umsetzung eines innovativen, mobilen Hühnerstalls mit einer großen Freilauf-Weidefläche vom Land Bayern und der EU gefördert.
Nur rundum gesunde Hühner legen wirklich gute Eier, deshalb sind eine tiergerechte Haltung, ausgewähltes Futter und eine gesunde Umgebung die Grundlagen für höchste Qualität.
Bayerische Eiweißinitiative
Die
Bayerische Eiweißinitiative wurde 2011 mit dem Ziel gestartet, den Einsatz von importiertem Soja aus Übersee in der Nutztierfütterung in Bayern zu reduzieren und
heimische Eiweißfuttermittel besser zu nutzen.
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber machte sich am 7. August 2018
auf dem Mühlhauser Hof ein Bild von der erfolgreichen Umsetzung der Eiweißinitiative in die Praxis. Für die Eiweißversorgung der Hühner werden hier
Sojabohnen aus eigenem Anbau eingesetzt, und der Hof ist seit Jahren im Soja-Netzwerk aktiv.
Quelle: Bayerischen Staatsministerium für ELF
Eigener Sojaanbau
Die Versorgung mit hochwertigem Eiweiß ist wichtig für unsere Hühner. Wir setzen dabei auf Soja aus eigenem Anbau: garantiert gentechnikfrei und regional produziert.
Bio-Qualität
Auf unserem Biohof ist Bernhard Mühlhauser verantwortlich für die Erzeugung der Bio-Eier. Die Hühner leben hier in einem modernen Stall und erhalten bestes Futter in Bio-Qualität.
Nachhaltigkeit
Auf dem Betriebshof ist Matthias Mühlhauser mit verantwortlich für die Freiland- und Bodenhaltung. Wir arbeiten hier nachhaltig und regional, mit Futter aus eigenem Anbau.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verügung!
Geflügelhof Mühlhauser
Hausen 49 · D-84518 Garching an der Alz · Tel: (0049) 08634–8837 · info@Mühlhauser-Hof.de
Verantwortlich für den Inhalt: Hubert und Gertrud Mühlhauser
Sitz des Unternehmens: Hausen · Gerichtsstand: Garching an der Alz
USt-ID: DE 207 229 215