Für unsere Freilandhühner steht neben dem Stall ein Freilandauslauf zur Verfügung. Sie haben so täglich einen Auslauf im schönen Alztal. Auch den gesamten Stallraum, in den natürliches Tageslicht einfällt, können die Hühner jederzeit nutzen und frei darin herumlaufen. Natürlich stehen auch bei der Freilandhaltung Sitzstangen, Nester und ein Scharrraum mit lockerer Einstreu im Stall für die Hühner bereit.
Unterschlüpfe vor Greifvögeln
Der Freilandauslauf bietet genügend Unterschlüpfe, so dass die Hühner die gesamte Fläche nutzen, weil sie sich vor Greifvögeln oder anderen Bedrohungen schnell verstecken können. Dadurch erleben die Hühner eine stimulierende aber doch weitgehend sichere Umgebung, in der sie ihr natürliches Verhalten zeigen können
GQ Bayern-Siegel für geprüfte Qualität aus Bayern
Sie erhalten unsere regionalen, bayerischen Freilandhaltungseier in den verschiedenen Gewichtsklassen in den bewährten 10er- und 6er-Packungen. Unsere Freilandhaltungseier erfüllen die über den gesetzlichen Rahmen hinausgehenden GQ Bayern-Qualitätskriterien und tragen das GQ Bayern-Siegel.
Eigener Sojaanbau
Die Versorgung mit hochwertigem Eiweiß ist wichtig für unsere Hühner. Wir setzen dabei neben Regionalem Getreide auf Soja aus eigenem Anbau: garantiert gentechnikfrei und regional produziert.
Auf unserem Biohof ist Bernhard Mühlhauser verantwortlich für die Erzeugung der Bio-Eier. Die Hühner leben hier in natürlicher Umgebung und Nachts in einem modernen Stall und erhalten bestes Bio-Futter.
Auf dem Betriebshof ist Matthias Mühlhauser mit verantwortlich für die Freiland- und Bodenhaltung. Wir arbeiten hier nachhaltig und regional, mit Futter aus eigenem Anbau. Der Betrieb ist zertifiziert durch GQ Bayern.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verügung! Geflügelhof Mühlhauser
Hausen 49 · D-84518 Garching an der Alz · Tel: (0049) 08634–8837 · info@Mühlhauser-Hof.de
Verantwortlich für den Inhalt: Hubert und Gertrud Mühlhauser Sitz des Unternehmens: Hausen · Gerichtsstand: Garching an der Alz USt-ID: DE 207 229 215